Hier finden Sie den richtigen Standort
Alle Standorte
Die richtige Wahl des Konferenzzentrums
Der richtige Raum schafft auf Anhieb die richtige Atmosphäre, um ein Meeting oder eine Veranstaltung zum Erfolg zu führen. Sie finden treffsicher den passenden Raum für Schulungen, Tagungen, Meetings oder Konferenzen, wenn Sie sich an die folgende Checkliste halten:
- Erreichbarkeit: Die Konferenzräume von meetinn liegen alle verkehrsgünstig und sind in der Regel sowohl gut mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Nähere Informationen dazu finden Sie auf den Unterseiten des jeweiligen Konferenzzentrums.
- Raumgröße: Bei meetinn weisen wir für jedes Konferenzzentrum sowie die einzelnen Räume aus, für wie viele Personen sie geeignet sind.
- Technische Ausstattung: meetinn stattet alle Räume mit der Technik und Bestuhlung aus, die Sie sich für Ihre Veranstaltung wünschen. Whiteboard, Flipchart und Schreibutensilien sind inklusive. Beamer und andere Konferenz- bzw. Präsentationsmittel können Sie unkompliziert hinzubuchen.
- Catering: meetinn bietet Ihnen günstige Verpflegungspauschalen, die Sie individuell an Ihrem Bedarf ausrichten können. Bei unserer "Heißgetränke-Flatrate" stellen wir Kaffee und Tee ohne Mengenbegrenzung sowie Gebäckteller und Müsliriegel bereit. Sollten Sie in der Mittagspause Ihren Gästen ein Essen oder Kaffee und Kuchen anbieten wollen, buchen Sie dafür einfach unsere Verpflegungspauschale Economy oder Business. Gerne gehen wir dabei auch Ihre individuellen Wünsche und Vorstellungen ein.
Welche Sitzordnung für welches Meeting?
Die Bedeutung der Sitzordnung für den Erfolg einer Tagung, eines Seminars oder Meetings wird oft unterschätzt. Stehen beispielsweise Stühle und Tische in Reihen hintereinander, konzentriert sich die Aufmerksamkeit automatisch auf die "Bühne". Eine offene, freie Diskussion kann sich in dieser Sitzordnung nur schwer entfalten. Dafür eignet sich eine Bestuhlung und Verteilung der Tische in der halbrunden Parlaments- oder der eckigen U-Form wesentlich besser.
Für Verhandlungen ideal ist das Board. Die Teilnehmergruppen sitzen sich dabei in zwei Gruppen an einem langen Tischen gegenüber. Bei Bedarf kann am Kopfende Platz für einen Moderator bzw. den Gesprächsleiter geschaffen werden. Eine Variante des Boards ist die römische Zwei. Hier sitzen sich die Teilnehmer in zwei gleichlangen Tischen gegenüber. Zusätzlich wird an einer Stirnseite ein Tisch gestellt, der für Präsentationen genutzt werden. Die Form ist perfekt für Meetings, in denen es sowohl offene Diskussionen als auch Vorträge gibt.
Bei meetinn richten wir Ihre gebuchten Räume exakt nach Ihren Vorstellungen ein. In einem Beratungsgespräch informieren Sie gerne, über die Möglichkeiten und geben Ihnen Tipps, welche Bestuhlung bzw. welche Tischformen sich für welche Veranstaltungen bewährt haben. Wir freuen uns, Sie bald in einem unserer Konferenzzentren begrüßen zu dürfen!
Kontaktieren Sie uns jetzt für Ihr personalisiertes Angebot
Unsere Experten unterstützen Sie bei der Organisation: So wird Ihre Veranstaltung ein voller Erfolg. Kontaktieren Sie uns!
Die obigen personenbezogenen Angaben, werden zur Informations- bzw. Kontaktaufnahme verwendet, um die Anbahnung eines Vertragsverhältnisses zu ermöglichen, (Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO). Darüber hinaus erfolgt eine Weiterverarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, für Werbezwecke zu ähnlichen Dienstleistungen (Art. 6 Abs. 4 DSGVO i. V. m. § 7 Abs. 3 UWG). Sie besitzen stets die Möglichkeit der Direktwerbung zu widersprechen. Wie Sie Ihr Widerspruchsrecht ausüben können oder wie die weiteren Informationspflichten für Werbung und zum Kontaktformular lauten, sowie wie unsere allgemeinen Datenschutzpraktiken sind, finden Sie auf unserer Datenschutzerklärung