Alle die Blogbeiträge

Stöbere in allen Beiträgen unserer Wissensbasis – Inspiration, Tipps und Erfolgsgeschichten aus allen Branchen.

Hier findest du alle unsere Blogbeiträge und Ratgeberartikel auf einen Blick – kompakt, übersichtlich und immer aktuell.

Herausforderungen

  • Schwankende Teilnehmerzahlen erschweren die Raumplanung
  • Fixkosten für eigene Räume belasten das Budget
  • Last-Minute-Buchungen sind oft schwer umsetzbar
  • Verschiedene Raumgrößen für unterschiedliche Formate nötig
  • Moderne Technik-Ausstattung ist kostenintensiv

meetinn Lösungen

  • Flexible Raumbuchung je nach tatsächlicher Teilnehmerzahl
  • Nur bezahlen, was Sie nutzen – keine Fixkosten
  • Spontane Verfügbarkeit dank breitem Standortnetzwerk
  • Verschiedenste Raumgrößen an einem Standort
  • Modernste Präsentationstechnik inklusive

Beiträge Liste

  • Wissen, Trends & Insights
Be different - Kreativität im Unternehmen

Kreativität im Unternehmen – ein wichtiger Faktor für den Erfolg

Kreativität ist ein Begriff, der in unserem Leben und besonders in der Arbeitswelt immer mehr an Bedeutung gewinnt. Sie kann die Lösung für Probleme sein, die […]
Mehr erfahren
Kreative Berufe: Zwei Grafiker im Büro

Kreative Berufe: Bringen Sie Farbe in Ihre Karriere!

Sie haben es satt, Tag für Tag in einem langweiligen Büro zu sitzen und den immer gleichen Tätigkeiten nachzugehen? Sie möchten Ihre Leidenschaft und Kreativität in […]
Mehr erfahren
Standup-Meeting von drei Personen

Standup-Meeting: So wird Ihr Team produktiver!

Sie kennen das bestimmt: An manchen Tagen hetzt man von Meeting zu Meeting, deren Ergebnisse nur mager sind und man fragt sich am Ende, ob nicht […]
Mehr erfahren
Nein sagen lernen: junge Frau hebt abwehrend die Hände

Nein sagen lernen: So kommunizieren Sie professionell

Vermutlich kennen wir das alle: jemand bittet uns um einen Gefallen und wir sagen Ja. Meistens viel zu schnell und ohne lange darüber nachzudenken. Das kleine […]
Mehr erfahren
Agile Coach bei einem Workshop

Agile Coaches: Wie können sie Unternehmen unterstützen?

In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt ist die Fähigkeit, sich schnell an Veränderungen anzupassen und diese zu bewältigen für den Erfolg eines Unternehmens unerlässlich. Daher ist es […]
Mehr erfahren
Scrum-Board im Vordergrund eines Agile Transformation-Coaching

Agile Transformation: Definition und Umsetzung

Die digitale Welt hat Einzug in unsere Wirtschaft gehalten und bringt eine Menge Veränderungen mit sich. Um sicherzustellen, dass ihr Unternehmen mithalten kann, suchen viele Manager […]
Mehr erfahren
Traumjob finden: Ein Mann sitzt am Schreibtisch und denkt nach.

Traumjob finden: 10 ultimative Tipps für den perfekten Job

Kennen Sie das? Großer Zeitdruck, Ärger mit dem Chef oder der alltägliche Stau in den Feierabend – schon fragt man sich, ob der ehemalige Traumjob das alles […]
Mehr erfahren
Lernen Sie verschiedene Meeting Arten kennen. Eine Gruppe von Menschen sitzt in einem hellen Raum mit großen Fenstern um einen großen Besprechungstisch herum.

Meeting Arten: Wie kann man ein erfolgreiches Meeting organisieren?

Hatten Sie schon einmal das Gefühl in einem Meeting Zeit verschwendet zu haben? Das ist sehr frustrierend, besonders wenn der Tisch voll und die To Do […]
Mehr erfahren
Ein Mitarbeiter erhält ein Lob für gute Arbeit, seine Vorgesetzte reicht ihm die Hand, er lächelt, neben ihm sitzen zwei weitere Kollegen, ein Mann und eine Frau, die ebenfalls lächeln.

Lob für gute Arbeit: Eine Investition in den Erfolg!

Wertschätzung und Lob für gute Arbeit sind zwei der größten Erfolgsfaktoren für Unternehmen. Kennen Sie das Sprichwort: „Kein Ärger ist Lob genug?“ Wer heute noch danach […]
Mehr erfahren
So geht Wertschätzung für Mitarbeiter: Das Foto zeigt eine Gruppe lächelnder Menschen in einem hellen Büro, die in einem Halbkreis um eine junge, dunkelhaarige Frau stehen, die einer älteren Frau mit graublonden Haaren lachend die Hand schüttelt.

Wertschätzung für Mitarbeiter: So schaffen Sie eine gesunde Unternehmenskultur

Die Bedeutung von Wertschätzung wird oft unterschätzt. Jedoch ist dies eines der Dinge, die Mitarbeiter im Unternehmen halten. Wertschätzung für Mitarbeiter sorgt auch dafür, dass Ihre […]
Mehr erfahren
Schlagfertige Antworten im Beruf kann man lernen. Das Bild zeigt eine junge Frau mit rotblonden Haaren, die selbstbewusst in die Kamera lächelt. Sie sitzt vor einem Laptop an einem großen Tisch, im Hintergrund sieht man vier weitere Personen, die sich angeregt unterhalten.

Schlagfertige Antworten im Beruf – endlich richtig antworten

Heute gibt es gute Neuigkeiten: Schlagfertige Antworten kann man trainieren! Schlagfertig kontern ist eine Kommunikationsfähigkeit, welche die intelligente, witzige, souveräne oder klare Reaktion auf eine Verbalattacke […]
Mehr erfahren
Chefin begrüßt neuen Mitarbeiter

Vorstellung neuer Mitarbeiter: beste Startbedingungen schaffen

Wie gerne sind Sie irgendwo zum ersten Mal? Für die meisten Menschen ist ein Neuanfang außerhalb der Komfortzone. Etwas Neues zu starten ist Herausforderung und Chance […]
Mehr erfahren
Eine junge Frau mit langen braunen Haaren sitzt beim Vorstellungsgespräch einer ein wenig älteren Schwarzen Frau gegenüber, sie schütteln sich die Hände, die ältere Frau lächelt, die junge Frau ist nur von hinten zu sehen. Daneben sitzt ein junger Mann und halt das Referenzschreiben der jungen Frau in der Hand.

Referenzschreiben vs. Empfehlungsschreiben: Das ist der Unterschied

Ein Referenzschreiben ist ein Ass im Ärmel – unabhängig davon, wo Sie gerade auf Ihrer Laufbahn stehen, ob Sie sich beruflich neu orientieren, gerade bewerben oder […]
Mehr erfahren
Ein Mann in seinen Dreißigern, gekleidet im Businesslook, steht in einem Büro und denkt über eine berufliche Neuorientierung nach. Er blickt nachdenklich zur Seite, im Hintergrund sitzt eine rothaarige Frau an einem Tisch und arbeitet am Laptop.

Berufliche Neuorientierung: Wie schaffe ich den Berufswechsel?

Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, ob das schon alles war oder ob es noch mehr oder etwas anderes gibt? Laut Umfragen und Studien kommt […]
Mehr erfahren
Personalerin spricht mit Bewerberin bei interner Bewerbung

Interne Bewerbung: So bewerben Sie sich erfolgreich

Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung und möchten in Ihrem Unternehmen bleiben? Dann ist eine interne Bewerbung eine großartige Möglichkeit für Ihre gewünschte Veränderung. Spannenderweise wird […]
Mehr erfahren
Zwei Vorgesetzte führen eine Gespräch mit einem Mitarbeiter

Mitarbeitergespräch mit zwei Vorgesetzten: Worum geht es in Mitarbeitergesprächen?

Die Leistungsbeurteilung steht im Mittelpunkt des Mitarbeitergesprächs. Außerdem dient das Gespräch mit Vorgesetzten als Rückblick, Ausblick und zum allgemeinen Austausch zwischen Mitarbeiter und Vorgesetzten. Wird das […]
Mehr erfahren

Next Level Bewerbungsgespräch: Das Geheimnis des Elevator Pitch!

Ein Elevator Pitch, Fahrstuhl Pitch oder Elevator Speech ist eine Kurzpräsentation Ihres Unternehmens bzw. die Selbstpräsentation Ihrer Person. Ein gut formulierter Elevator Pitch lässt Sie stark […]
Mehr erfahren
Mann beim Vorstellungsgespäch

Fragen im Vorstellungsgespräch: So antworten Sie richtig

Ein Vorstellungsgespräch ist eine ungewohnte Situation. Deshalb ist die Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch besonders wichtig. Abgesehen von den Basics wie der Zuverlässigkeit beim Termin, einem gepflegten […]
Mehr erfahren

Schlagfertigkeit lernen: Auch Sie können kontern!

Wir alle kennen Situationen, in denen wir emotional sind und uns dann Stunden oder Tage später einfällt: „Ah jetzt weiß ich, was ich hätte sagen können“. […]
Mehr erfahren
Personalerin und Bewerberin vor einem Laptop bei der Postkorbübung

Postkorbübung im Assessment Center: Was kann sie & was bringt sie?

Von der Postkorbübung haben die meisten Bewerber:innen schon einmal etwas gehört. Wir sehen sie uns heute aus der Sicht von Personaler:innen an: Was bringt die Postkorbübung […]
Mehr erfahren

Die besten Tipps zur Selbstpräsentation im Vorstellungsgespräch

Da sind wir nun: Im Vorstellungsgespräch. Herzlichen Glückwunsch, denn der erste Schritt ist geschafft. Ihr potenzieller Traumjob ist zum Greifen nah! Jetzt geht es darum, dass […]
Mehr erfahren
Eine junge Frau mit dunklen Locken sitzt am Schreibtisch, vor ihr ein aufgeschlagener Laptop, und führt ein Telefoninterview für eine Bewerbung. Sie hält einen Zettel mit Notizen in der Hand und lächelt.

Telefoninterview bei der Bewerbung: So bekommen Sie den Job

Immer mehr Unternehmen setzen im Bewerbungsprozess ein Telefoninterview ein. Das hat meist ganz praktische Gründe: Es spart Zeit und gerade, wenn viele Bewerber:innen zur Auswahl stehen, […]
Mehr erfahren
Ein fünfköpfiges Team im Business Outfit steht lächelnd in einem Büro- oder Meetingraum. Es sind zwei Frauen und drei Männer unterschiedlichen Alters und ethnischer Herkunft.

Das perfekt Business-Outfit

Rock oder Hose? Hemd oder Sweatshirt? Stiefel oder Sandaletten? Das sind die Fragen, mit denen sich viele konfrontiert sehen, wenn sie einen neuen Job antreten und das passende Business-Outfit suchen.
Mehr erfahren
Eine lächelnde junge Frau mit hellen Haaren und Brille sitzt mit einem Stift in der Hand vor einem grauen Hintergrund. Hinter ihrem Kopf ist mit weißen Linien ein Gehirn an die Wand gezeichnet, die rechte Gehirnhälfte ist mit bunten Farben ausgemalt, um das Thema Kreativitätstechniken zu illustrieren. Sie lacht und blickt zur rechten Seite.

Kreativitätstechniken zur Ideenfindung

Kreativität kann man lernen. Das gilt auch für Menschen, die sich selbst als wenig kreativ sehen. Trotzdem können Sie mit frischen Ideen begeistern.
Mehr erfahren
Eine junge dunkelhaarige Frau sitzt zusammen mit mehreren Personen, die jedoch nur teilweise zu sehen sind, in einem Büro und nimmt an einer Telefonkonferenz teil. Sie trägt Kopfhörer und schaut lächelnd auf einen Laptop.

Wie Sie eine professionelle Telefonkonferenz organisieren

Telefonkonferenzen sind ein effektives Mittel, um mit Geschäftspartnern, Kunden oder Mitarbeitern in Kontakt zu treten bzw. im direkten Austausch zu bleiben. Die wichtigsten Tipps und Regeln dafür haben wir für Sie zusammengefasst.
Mehr erfahren

Verpflegungsmehraufwand: So berechnen Sie ihn richtig

Eine Dienstreise kann ganz schön ins Geld gehen: Neben den Fahrtkosten und der Übernachtung fallen auch für Essen und Getränke in der Regel mehr Kosten an […]
Mehr erfahren
Teamevent

In 5 Schritten zum Erfolg: Teambuilding für das nächste Teamevent

“Teamwork makes the Dream work” – so heißt es. Doch was macht eine Gruppe von zusammenarbeitenden Menschen erst so richtig zu einem festen Team? Besonders jetzt, […]
Mehr erfahren
Sommerfest in 10 Schritten planen

In 10 Schritten das Sommerfest für Ihre Firma planen

Der Sommer steht vor der Tür und somit die nächste Gelegenheit, um das ganze Team oder gar die gesamte Firma zusammenzubringen. Der Zeitgeist der Digitalisierung führt […]
Mehr erfahren
Teamsitzung vorbereiten: Tipps für Ihre Teambesprechung

Die 2 Pizza Regel und andere hilfreiche Tipps für Ihre Teambesprechung

Teamsitzung vorbereiten: Wir verraten Ihnen, wie Ihre nächste Teambesprechung ein Erfolg wird – und was Pizza damit zu tun hat.
Mehr erfahren
Gemeinsam lassen wir Wälder wachsen: Ein Baum für jede Buchung

Projekt Unternehmenswald: 10.000 Bäume für den Klimaschutz

Wissen Sie, warum in unseren Meetingräumen in Wiesbaden Bilder von Wäldern an der Wand hängen? Wir verraten es Ihnen: Die Farbe Grün regt die Kreativität an! […]
Mehr erfahren
Kick Off Meeting

Das Kick Off Meeting – Eröffnung, Planung und Durchführung

Das Kick Off Meeting wird oft unterschätzt. Wir zeigen, wie man es richtig plant und wie es dazu beitragen kann, dass Ihr Projekt erfolgreich wird!
Mehr erfahren

Mit Ihrer Team-Meeting-Agenda die Produktivität steigern

Mit der passenden Team-Meeting-Agenda steigern Sie die Produktivität. Wir zeigen Ihnen, wie Sie effektive und motivierende Meetings veranstalten können!
Mehr erfahren
Der Richtige Haendedruck

Der richtige Händedruck – Business-Etikette für Profis

Der Händedruck ist keine Erfindung von Autoren moderner Handbücher über Business-Etikette. Den Ursprung des Händedrucks vermuten Forscher im Winken.
Mehr erfahren

Die hybride Veranstaltung: Echtes Event, virtuelle Zuschauer

Sie möchten eine hybride Veranstaltung planen, wissen aber nicht, worauf Sie achten sollen? Die Veranstaltungsexperten von meetinn haben die Antwort!
Mehr erfahren
Geschaeftsreise

Geschäftsreise planen in 7 einfachen Schritten

Umfangreiche Geschäftsreisen zu planen, liegt offenbar im Trend. Unsere Tipps helfen Ihnen bei der Planung.
Mehr erfahren
meetinn Brainfood Veranstaltung

Brainfood: Mit Biss in die Konferenz!

Die Wirkung von Verpflegung wird bei Veranstaltungen oft unterschätzt. Dabei kann Brainfood die Aufmerksamkeit steigern. Wir zeigen Ihnen, wie es geht!
Mehr erfahren

Wie Sie in Meetings von der Koffein-Wirkung profitieren

Ihnen steht eine lange Konferenz bevor? Sie möchten am nächsten Morgen fit für das Meeting sein? Wie Sie die Wirkung von Koffein für sich nutzen können.
Mehr erfahren
Konferenz Catering

Konferenz-Catering: So treffen Sie jeden Geschmack!

Interessante Diskussionen, eine reibungslose Organisation und ansprechende Räumlichkeiten tragen maßgeblich zum Gelingen einer Tagung bei. Doch auch das leibliche Wohl Ihrer Konferenzgäste darf nicht zu kurz kommen.
Mehr erfahren
Aufmerksamkeitsspanne Bei Vortraegen

Aufmerksamkeitsspanne in Vorträgen – Hören Sie noch zu?

Gerade in der heutigen Zeit, wo uns Smartphones, Tablets und diverse andere Medien ständig umgeben, kommt unsere Aufmerksamkeitsspanne schnell an ihre Grenzen.
Mehr erfahren
Business Small Talk

6 typische Fehler beim Business Small Talk

Small Talk ist im Umgang mit Kunden, Kollegen oder Geschäftspartnern ein essentieller Bestandteil der Beziehungspflege. Dennoch halten sich hartnäckig Angst, Vorurteile oder Unwissen gegenüber dem unverfänglichen Geplauder.
Mehr erfahren
Handout Erstellen

Handout erstellen: Checkliste mit Handout Vorlage

Sie halten eine Präsentation vor Kunden oder Kollegen und möchten Ihren Zuhörern ein informatives Handout mit auf den Weg geben?
Mehr erfahren
Online Teambuilding meetinn

Online Teambuilding: 5 Ideen für virtuelles Miteinander

Auch durch den Desktop hindurch verbunden bleiben? Wer online Teambuilding richtig machen will, muss kreativ sein - wir haben die passenden Ideen!
Mehr erfahren
Business Knigge

Business-Knigge – 5 unverzichtbare Benimmregeln

Im Business-Alltag kommt es häufig zu Situationen, die Fragen wie diese aufwerfen: Wie trete ich gegenüber Geschäftspartnern auf? Wie komme ich "unfallfrei" durch ein Geschäftsessen?
Mehr erfahren
Kreative Praesentationstechniken

5 kreative Ideen für Präsentationstechniken – Tschüss Powerpoint!

Kreative Präsentationstechniken? Keine Angst, Sie müssen nun nicht zum Clown umschulen oder sich der Gilde der Unterhaltungskünstler anschließen.
Mehr erfahren
Effiziente Meetings

Effiziente Meetings: So werden Besprechungen nicht zum Zeitfresser!

Endlose Diskussionen, die sich stundenlang scheinbar um den gleichen Punkt drehen. In Meetings wird zu oft zu viel Zeit vergeudetet. Dabei kann mit weniges Tricks verhindert werden, dass ineffiziente Meetings zu Zeitfressern werden.
Mehr erfahren

Online Teamevent: 5 Ideen für jedes Team!

Sie möchten Ihrem Team wieder Erlebnisse bieten und sind noch auf der Suche nach Ideen für online Teamevents? Hier finden Sie Inspiration!
Mehr erfahren

Veranstaltungsarten der Zukunft: Wird alles digital?

Was hält die Zukunft bereit? Wir stellen Ihnen innovative Veranstaltungsarten vor, die noch mehr Vernetzung und Austausch möglich machen.
Mehr erfahren

Virtuelle Veranstaltung organisieren: Sieht so die Zukunft aus?

Sie möchten Ihr nächstes Meeting oder eine Konferenz streamen? Dann müssen Sie einiges beachten. Wir von meetinn geben Ihnen unsere Tipps weiter.
Mehr erfahren
meeting-streaming

Meeting-Streaming: Wir gehen jetzt live!

Sie möchten Ihr nächstes Meeting oder eine Konferenz streamen? Dann müssen Sie einiges beachten. Wir von meetinn geben Ihnen unsere Tipps weiter.
Mehr erfahren

Seminarlocation: 7 wertvolle Tipps für Ihre Suche

Sie möchten die perfekten Räumlichkeiten für Ihre Veranstaltung finden? Dann haben wir wertvolle Tipps für Sie. So finden Sie Ihre ideale Seminarlocation!
Mehr erfahren
meetingregeln

4 wichtige Meetingregeln, die jeder kennen sollte

Es gibt Besprechungsregeln, die gelten bei jedem Meeting. Worauf Sie achten sollten und welche Meetingregeln besonders wichtig sind, erfahren Sie hier.
Mehr erfahren
coach werden ausbildung meetinn

Coach werden: Warum es eben nicht jeder kann

Wenn Sie das Leben anderer Menschen verändern möchten, ist eine Ausbildung zum Coach das Richtige für Sie. Doch kann eigentlich jeder ein Coach werden?
Mehr erfahren
deutlich sprechen meetinn

Deutlich sprechen: So trainieren Sie Ihre Stimme

Überzeugen Sie bei Ihrem Vortrag mit Redegewandtheit: Wir zeigen Ihnen, wie Sie lernen, deutlich zu sprechen und so Ihr Publikum zu beeindrucken.
Mehr erfahren
nonverbale Kommunikation

Nonverbale Kommunikation: Körpersprache bei Präsentationen

Unsere Körpersprache sagt oft mehr aus als unsere Worte. So nutzen Sie nonverbale Kommunikation auch in Ihrer Präsentation und überzeugen Ihr Publikum.
Mehr erfahren

Meetingagenda – 6 Tipps für Ihre Meeting-Planung

Effiziente Meetings benötigen eine gute Planung. Wir zeigen Ihnen, was Sie auf jeden Fall beachten sollten, wenn Sie eine Meetingagenda erstellen.
Mehr erfahren

Budgetmeeting: Kostenplanung leicht gemacht

Gemeinsam eine Kostenplanung erstellen oder dem Team den Finanzplan näherbringen? Wie Sie ein strukturiertes Budgetmeeting planen, zeigen wir Ihnen.
Mehr erfahren

Powerpoint Tipps: So überzeugt Ihre Präsentation

Ihr Vortrag bereitet Ihnen Kopfzerbrechen? Mit den 7 wichtigsten Powerpoint Tipps von meetinn überzeugen Sie Ihr Publikum auf jeden Fall.
Mehr erfahren
meetinn-geschaeftsessen

Geschäftsessen: 8 Mal am Fettnäpfchen vorbei

Wer beim Geschäftsessen beeindrucken möchte, muss die Knigge-Regeln beherrschen. Das sind die Dos und Don'ts, die Sie auf jeden Fall kennen sollten!
Mehr erfahren
meetinn-stegereifrede

Stegreifrede: Eine Rede aus dem Nichts!

Einfach aufstehen und drauf los reden? Eine Stegreifrede ist nicht nur etwas für Spontane! Wir zeigen, wie Sie mit Ihrem improvisierten Vortrag überzeugen.
Mehr erfahren
Teambuilding Spiele meetinn

Teambuilding-Spiele: Vertrauen kann man lernen

Zusammenhalt und Teamspirit kommen nicht einfach von selbst. Wir stellen Ihnen 4 Teambuilding-Spiele vor, die Ihre Teilnehmer lieben werden!
Mehr erfahren
Freie Rede meetinn

Freie Rede: So meistern Sie die Königsdisziplin

Spontan und souverän soll eine freie Rede wirken. Dahinter steckt jedoch jede Menge Arbeit. Wir geben Tipps für Ihren nächsten Vortrag!
Mehr erfahren
aktive Pause meetinn

Aktive Pause: Mit Vitalität durch das Meeting

Im Interview erzählt Frau Dr. Mommert-Jauch von ihrem Konzept der Vitalen Pause und wie auch Sie von einer aktiven Pause profitieren können.
Mehr erfahren
Lampenfieber meetinn

Lampenfieber: 6 Tipps, wie Sie die Nervosität überwinden

Schlaflose Nächte vor der Präsentation? Muss nicht sein! Wir geben Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie Ihr Lampenfieber in den Griff bekommen.
Mehr erfahren
Meeting in der Sommerhitze

Sommerhitze: Auch bei hohen Temperaturen erfolgreich tagen

Trotz 30 Grad im Schatten die Teilnehmer motivieren? Mit ein bisschen Kreativität klappt das. Wir geben Ihnen Tipps für Meetings bei Sommerhitze!
Mehr erfahren
Eventmanager werden meetinn

Traumjob Eventmanager: 4 Schritte zur Karriere

Auch wenn sich der Beruf im Wandel befindet, ist der Eventmanager noch immer sehr beliebt. Wir zeigen, wie Sie im Veranstaltungsmanagement durchstarten.
Mehr erfahren
Online Meeting meetinn

Online Meeting: 5 No-Gos in der Webkonferenz

Ungewünschte Einblicke beim Desktop Sharing oder die Zeitzone verwechselt? Wir zeigen Ihnen, wie Sie Fettnäpfchen im Online Meeting vermeiden!
Mehr erfahren
Home Office meetinn

Home Office: 6 Tipps für effektives Arbeiten

Vom eigenen Schreibtisch aus ein Seminar organisieren und leiten? Wir helfen Ihnen dabei, auch im Home Office produktiv und professionell zu arbeiten.
Mehr erfahren
Von zuhause arbeiten meetinn

Von zuhause arbeiten: Meeting aus dem Wohnzimmer?

Beim Arbeiten von zu Hause müssen Sie einiges berücksichtigen - Tipps zur Einrichtung des Home Office und zur Kommunikation von zu Hause bekommen Sie hier!
Mehr erfahren
Webkonferenz Tipps Meetinn

Webkonferenz: Kann man auch online tagen?

Eigentlich war das ein wenig anders geplant: Die wichtige Konferenz, das lang erwartete Meeting, kann nun nicht stattfinden – Was nun?
Mehr erfahren
Mann mit Koffer am Flughafen - später wird er eine Reisekostenabrechnung bei seinem Arbeitgeber einreichen.

Reisekostenabrechnung: So gehts! Tipps & Tricks

Wer beruflich viel unterwegs ist – etwa auf Konferenzen oder externen Kundenterminen – hat einige Ausgaben zu schultern. Natürlich müssen Angestellte und Geschäftsführer nicht als Privatpersonen auf den Kosten einer Dienstreise sitzen bleiben.
Mehr erfahren
Walking Meeting Meetinn

Walking Meeting – Ein produktiver Spaziergang

Weg vom Bürostuhl und auf in das Walking Meeting! Welche Vor- und Nachteile ein Meeting in Bewegung haben kann, erfahren Sie bei uns.
Mehr erfahren
Gesprächsprotokoll meetinn

Das Gesprächsprotokoll – So wichtig ist es wirklich!

Das Gesprächsprotokoll erfüllt in Meetings und Konferenzen eine wichtige Aufgabe. Wir erklären, wie man es anfertigt und wozu es gut ist!
Mehr erfahren
Barcamp Planung

Was ist eigentlich ein Barcamp?

Das Barcamp wird immer beliebter. Wir erklären Ihnen, wie Sie von dieser alternativen Veranstaltungsform profitieren können.
Mehr erfahren
Internationales Meeting

Internationale Meetings – So plant man sie richtig!

Wenn Kulturen in einem internationalen Meeting aufeinandertreffen, kann es schnell zu Missverständnissen kommen. So planen Sie richtig!
Mehr erfahren
Konferenzraum Einrichten

Konferenzraum einrichten: Darauf kommt es an!

Einen Konferenzraum einzurichten ist schwieriger als man denkt. Erfahren Sie hier, wie Sie Einrichtung, Farben, Beleuchtung und Technik aufeinander abstimmen!
Mehr erfahren
Meeting Auf Englisch

Ohne Worte: Business Meeting auf Englisch

Meetings auf Englisch können einschüchternd sein - Lesen Sie hier, was die wichtigsten "Dos" und "Don'ts" sind.
Mehr erfahren
Flipchart Praesentation

Flipchart-Präsentation: So präsentieren Sie wirkungsvoll

In der modernen Welt von PowerPoint und Keynote ist die Flipchart-Präsentation etwas in Vergessenheit geraten – aber keineswegs zu unterschätzen.
Mehr erfahren
Event Apps

Digitales Eventmanagement: Organisieren mit Apps

Smartphones und Tablets begleiten uns fast alltäglich in der heutigen Arbeitswelt – und auch das Eventmanagement bleibt hiervon nicht ausgespart.
Mehr erfahren
Rhetorik

5 Tipps, wie Sie Ihre Rhetorik verbessern

Wer möchte nicht seine Rhetorik verbessern und gut bei seinen Zuhörern ankommen? Schließlich soll unser Gesagtes beim Gegenüber Gehör finden.
Mehr erfahren
Praesentationstechniken

Mit Präsentationstechniken Zuhörer gewinnen

Wer vor der Herausforderung steht, einen Vortrag vorzubereiten, wird sich schon sehr früh Gedanken um die passende Präsentationstechnik machen. Welches Präsentationsmaterial ist das richtige?
Mehr erfahren
Brainstorming Methoden

Brainstorming: Die Methode für kreative Ideen

Brainstorming eignet sich neben der Ideenfindung auch zur Produktentwicklung und zur Problemlösung. Erfahren Sie mehr!
Mehr erfahren
Tagungen Konferenzen Planen

Eine Tagung organisieren – So geht‘s

In den unterschiedlichsten Bereichen gibt es immer wieder Anlässe, eine Konferenz oder Tagung zu organisieren. Was ist für eine durchdachte Planung wichtig?
Mehr erfahren
Stimmtraining

Stimmtraining: Beim Vortrag überzeugen

Es gibt diese Momente, in denen die Stimme auf jeden Fall ihre Zuhörer in den Bann ziehen soll: Bei einem Vortrag, einer großen Konferenz...
Mehr erfahren
Digitalisierung Veranstaltungsbranche

Digitalisierung – Ein Trend, der sich durchsetzt?

Die Technologien heutzutage entwickeln sich immer weiter und genauso unsere Gesellschaft - dieser Wandel geht an der Veranstaltungsbranche nicht vorüber.
Mehr erfahren
Workshop Methoden

Von Disney bis zum Hütchenspiel: 3 kreative Workshop Methoden

Nach unseren Tipps zur Planung und Vorbereitung Ihres Workshops möchten wir diese Woche drei Workshop Methoden vorstellen.
Mehr erfahren
Workshops Vorbereiten

Workshops vorbereiten: mit guter Planung zum Erfolg

Ein erfolgreicher Workshop will gut geplant sein. Gerade wenn Sie Ihren ersten Workshop organisieren, schwirrt Ihnen vielleicht der Kopf – es gibt so viel zu bedenken!
Mehr erfahren
Storytelling

Die Storytelling Methode – einfach erklärt

Sicher haben Sie schon mal das Wort Storytelling gehört. Es hat etwas mit Geschichten erzählen zu tun – aber wie genau ist das eigentlich gemeint?
Mehr erfahren
Green Events

Green Events: Grundlagen für nachhaltiges Veranstaltungsmanagement

Bilder von riesigen Plastikinseln im Meer oder abgeholzten Wäldern haben das Thema Nachhaltigkeit aus der Öko-Ecke in den Mainstream gebracht - auch in der Veranstaltungsbranche.
Mehr erfahren
Bewerbungsgespraeche Fuehren

Erfolgreich Bewerbungsgespräche führen

Ein Vorstellungsgespräch kann aufregend sein: Nicht nur für den Bewerber, sondern auch für denjenigen, der das Bewerbungsgespräch führt.
Mehr erfahren
Erkaeltungswelle

Erkältungswelle und Businessmeetings

Ihre Nase läuft, die Stirn glüht und Ihre Stimme ist kaum mehr als ein klägliches Krächzen. Doch statt sich zuhause im Bett auszukurieren, müssen Sie ausgerechnet heute zu einer wichtigen Termin.
Mehr erfahren
Design Thinking Team

Design Thinking: 3 Tipps für innovative Meetings

Wenn Sie das nächste Mal Ihr Team zusammenrufen, um an der Verbesserung Ihrer Produkte zu arbeiten oder neue Ideen zu entwickeln, sollten Sie das unbedingt probieren...
Mehr erfahren
Mittagstief

Mittagstief – 5 Muntermacher gegen Müdigkeit im Meeting

Das Mittagstief: In der Business-Konferenz fallen Ihnen die Augen zu, Sie wünschen sich ein warmes Plätzchen, um eben nur mal kurz … ein … Schläfchen …
Mehr erfahren
Videokonferenz

Videokonferenzen – 10 Tipps für erfolgreiche Gespräche

Videokonferenzen sind in vielen Unternehmen mittlerweile ein fester Bestandteil in der Meetingkultur geworden. Das ist vor allem den veränderten Arbeitsstrukturen geschuldet.
Mehr erfahren
Meeting Sitzordnung

Die Sitzordnung machts – erfolgreiche Meetings planen

Können Sie sich noch an die Sitzordnung aus Ihrer Schulzeit erinnern? Es ist kein Zufall, dass sich bestimmte Sitzordnungen auch in Meetings und Businessveranstaltungen wiederfinden.
Mehr erfahren
Rueckenschmerzen Im Meeting

7 Tipps, um Rückenschmerzen bei Meetings vorzubeugen

Stundenlanges Sitzen in Geschäftsmeetings sind eine Gefahr für Ihre Rückengesundheit. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ohne Rückenschmerzen durch Meetings kommen.
Mehr erfahren
Mitarbeitergespraech

Mitarbeitergespräche führen – so profitieren alle

Mitarbeitergespräche zu führen, löst häufig Unbehagen bei allen Beteiligten aus. Die Gründe dafür sind vielfältig: Angestellte fürchten negatives Feedback usw.
Mehr erfahren
Ein mittelalter Mann im Anzug steht in einem lichtdurchfluteten Raum an einem Konferenztisch, um ihn herum sitzen und stehen weitere Personen und hören ihm zu. Das Bild illustriert, welche Fähigkeiten es braucht, um Teamleiter zu werden: Erfahrung, soziale und fachliche Kompetenz.

Teamleiter werden – Traumjob Führungskraft

Sie haben jahrelang in Ihrem Unternehmen gearbeitet und sollen nun endlich zum Teamleiter aufsteigen: Man vertraut Ihrer Erfahrung und fachlicher Expertise, außerdem schätzt man Ihre frischen Ideen. Und nun?
Mehr erfahren
Eine Person, von der man nur die beiden Arme und Hände sieht, zeichnet ein Säulendiagramm mit stetig größer werdenden Säulen auf einen Block, darüber steht das englische Wort Productivity. Der Block liegt auf einem dunklen Holztisch, daneben liegen ein Taschenrechner, Papiere und eine volle Kaffeetasse. Das Bild soll das Thema Produktivität steigern illustrieren.

Produktivität steigern

Für alle, die die Produktivität steigern wollen, gibt es ein simple Formel: Achte darauf, dass der Output größer ist als der Input.
Mehr erfahren
Agiles Arbeiten

Agiles Arbeiten

Agiles Arbeiten oder auch agile Methoden sind in aller Munde und werden als das neue "Must-have" jeder Unternehmensorganisation gehandelt.
Mehr erfahren
Eine junge Frau steht vor einer Leinwand, auf die Grafiken und Zahlen projeziert sind, und hält einen Vortrag. Ihre Körpersprache ist offen und kommunikativ, um sie herum sitzen weitere Personen, die ihr aufmerksam zuhören.

Körpersprache bei Präsentationen

Sie wollen selbstbewusst auftreten und mit Ihrem Präsentationsthema das Publikum mitreißen. So weit, so gut. Beim Vortrag zeigt Ihre Körpersprache aber ein anderes Bild.
Mehr erfahren
meetinn Wimmelbild

Das meetinn Wimmelbild

Unsere Eingangslobby im Konferenzzentrum Berlin-Gartenfeld schmückt seit Kurzem ein riesiges Wimmelbild. Das Kunstwerk hat das Kreativstudio und Künstlerkollektiv OLD YELLOW aus Berlin für uns entworfen.
Mehr erfahren
Wir gucken von oben auf einen Holztisch, der in der Mitte voll gekritzelt ist mit Sketchnotes: Ein Gehirn, Pfeile und andere visuelle Elemente. Drum herum stehen ein Laptop, eine Kaffeetasse, ein Notizblock, ein Handy und eine Brille.

Sketchnotes – wie Kritzeleien im Büroalltag helfen

Hand aufs Herz: Lesen Sie sich ihre Notizen aus Meetings später gerne noch einmal durch? Schon nach wenigen Tagen können Sie unter Umständen nichts mehr mit Ihren Mitschriften oder Handouts anfangen und legen das Notizungetüm für immer zu den Akten.
Mehr erfahren
Meeting Vorbereiten

Meeting vorbereiten: 10 Tipps für gelungene Besprechungen

Damit auch noch lange nach einem Meeting die besprochenen Inhalte von jedem nachvollzogen werden können, sind Protokolle besonders wichtig.
Mehr erfahren
Ein Mann, von dem wir nur die Arme und Hände sehen, sitzt an einem Holtisch und tippf auf einem Laptop. Er fertigt ein Protokoll nach einer der im Artikel genannten Protokollarten an. Um den Laptop herum liegen verschiedene Papiere, Bücher, Stifte, außerdem stehen dort ein Coffe-to-go-Becher und eine kleine Pflanze.

Protokollarten – Ein Überblick für Ihre Meetings

Damit auch noch lange nach einem Meeting die besprochenen Inhalte von jedem nachvollzogen werden können, sind Protokolle besonders wichtig. Neben der Frage, wie man ein Besprechungsprotokoll schreibt, ist auch die Entscheidung für eine Protokollart wichtig.
Mehr erfahren
Zwei Menschen sitzen an einem Tisch in einem Meetingraum., vorne steht eine dunkelhaarige Frau in Jeans und gelbem Pulli. Sie leitet die Diskussion mit den richtigen Moderationstechniken und ruft gerade einen Mann, von dem man nur den Arm sieht, auf zu sprechen. Man ahnt, dass noch weitere Personen an der Diskussion beteiligt sind, die jedoch auf dem Foto nicht mehr zu sehen sind.

Moderationstechniken: So leiten Sie Diskussionen erfolgreich

Schon zu Schulzeiten gab es diejenigen, die ohne Probleme frei vor der Klasse sprechen konnten, und diejenigen, die schon bei dem Gedanken sich zu melden rot anliefen. Nicht jeder ist ein geborener Redner, doch in manchen Berufen kommt man um den einen oder anderen Vortrag nicht herum.
Mehr erfahren
Eine Frau und drei Männer stehen mit Sektgläsern in der Hand auf einem Networking Event zusammen. Sie lächeln und sind in ein angeregtes Gespräch verwickelt.

Tipps & Tricks beim Networking

Networking ist für ein erfolgreiches Business von zentraler Bedeutung. Doch viele fragen sich, wie komme ich überhaupt erstmal mit fremden Menschen ins Gespräch? Wir erklären Ihnen, wie Sie ganz einfach Kontakte knüpfen und Netzwerke aufbauen können.
Mehr erfahren
Eine Gruppe junger Menschen sitzt in einem hellen Seminarraum mit großen Fenstern. Sie sind von von hinten zu sehen und sitzen in mehreren Reihen, einige melden sich. Vorne steht ein Mann mit Bart, der ein ordentliches Hemd trägt, neben einem Flipchart. Wir sehen ihn beim Vortrag halten.

Vortrag halten – Tipps für eine erfolgreiche Präsentation

Schon zu Schulzeiten gab es diejenigen, die ohne Probleme frei vor der Klasse sprechen konnten, und diejenigen, die schon bei dem Gedanken sich zu melden rot anliefen. Nicht jeder ist ein geborener Redner, doch in manchen Berufen kommt man um den einen oder anderen Vortrag nicht herum.
Mehr erfahren

Was unsere Kunden sagen

Erfahren Sie, wie meetinn anderen Unternehmen dabei geholfen hat, ihre Raumherausforderungen zu lösen.

Kundenstimmen

  • Asklepios Klinikum
    Ina von Trzebiatowski

    Seit einem Jahr veranstalten wir unsere Kurse in den Räumlichkeiten des meetinn Konferenzzentrum in München-Neuaubing und blicken auf eine hervorragende Betreuung vor, während und nach den Kursen zurück. Kurz gesagt: Ein passendes Gesamtpaket!

  • Madiba Consult GmbH
     

    Wir haben die Seminarräume in Bonn bereits mehrfach für unsere Workshops und Trainings genutzt – die freundliche Atmosphäre und moderne Ausstattung mit Technik, Flipchart und WLAN schaffen optimale Voraussetzungen. Besonders hilfreich ist die flexible Buchung von Getränkeflatrate und Mittagscatering, was uns die Organisation deutlich erleichtert hat. Wir schätzen die professionelle Abwicklung und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.

  • Indutec Industrieservices GmbH
    Fuat Kaya

    Die Zusammenarbeit mit meetinn läuft reibungslos. Der Umgang ist stets freundlich und die technische Ausstattung sowie Infrastruktur sind für alle Belange bestens geeignet.

  • Madiba Consult GmbH
     

    Der meetinn Raum in München bot eine angenehme und professionelle Atmosphäre. Die Bereitstellung und Erneuerung der Getränke erfolgten zeitnah und unaufdringlich, was zum reibungslosen Ablauf beigetragen hat. Das Catering wurde pünktlich geliefert, und für Rückfragen stand jederzeit eine Telefonnummer für direkte Absprachen zur Verfügung, was die Organisation deutlich erleichtert hat.

  • HÖHER Management GmbH & Co.KG
    Akademie für Pflegeberufe

    Die Zusammenarbeit mit Meetinn ist geprägt von professioneller Unterstützung, transparenter Abstimmung und dem Fokus auf den Kunden.

    Meetinn hat eine offene Feedback-Kultur und einen kontinuierliche Verbesserungsprozess.

    Wir schätzen die klare Kommunikation, die Zuverlässigkeit und die schnelle Reaktion bei verschiedenen Anliegen.

  • Fireschutz GmbH
     

    Unsere Brandschutzhelfer-Schulungen führen wir immer gerne an den Standorten von
    meetinn durch. Moderne Konferenzräume, große Freiflächen für das praktische Löschtraining
    und eine unkomplizierte Buchung machen meetinn zu einer zuverlässigen Lösung für unsere
    Veranstaltungen!

  • Grollmus GmbH
     

    Bei meetinn erleben wir eine verlässliche und flexible Zusammenarbeit, die auf unsere Bedürfnisse eingeht. Der Austausch ist stets transparent und funktioniert dank engagierter Vertretungen auch bei Abwesenheiten. Die modernen, gepflegten Räume schaffen ein rundum professionelles Arbeitsumfeld.

  • EDEKA Minden-Hannover
     

    Mit meetinn haben wir eine zuverlässige Lösung für unsere Mitarbeiter- und Ausbildungsseminare gefunden. Die Räume sind gut erreichbar und perfekt für konzentriertes Arbeiten.

  • Wilhelm Büchner Hochschule
     

    Die Zusammenarbeit mit den meetinn Konferenzzentren bietet uns moderne Räume, zuverlässige Technik und gute Erreichbarkeit. Das schafft beste Bedingungen für unsere Prüflinge.

  • First Help OHG
     

    Die Zusammenarbeit mit den meetinn Konferenzzentren ist ideal für uns – so können wir unsere Brandschutz-Schulungen bundesweit anbieten – ohne eigenen Raum vor Ort. Die einheitlich hohe Qualität der Räume überzeugt uns und unsere Teilnehmenden.

Warum meetinn?

Icon Calendar
Flexible Buchung

Buchen Sie Räume nach Bedarf - von wenigen Stunden bis zu mehreren Tagen.

Icon Wlan
Moderne Technik

Hochwertige Präsentationstechnik, WLAN und Audio-/Video Equipment inklusive

Icon Map Marker
Zentrale Lagen

Verkehrsgünstige Standorte in Geschäftszentren, gut erreichbar für Teilnehmer

Icon Tasse
Catering-Service

Professionelle Verpflegung für ihre Teilnehmer - von Kaffee bis Vollverpflegung

Icon Support
Support vor Ort

Technischer Support und Service-Personal für reibungslose Abläufe

Transparente Preise

Keine versteckten Kosten, faire Stornobedingungen und flexible Zahlungsoptionen

meetinn 230 Bewertungen auf ProvenExpert.com